Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

kosmogonische Theorie

См. также в других словарях:

  • Turbulenztheorie — Tur|bu|lẹnz|the|o|rie, die (Astron.): kosmogonische Theorie, nach der die Sterne durch innerhalb interstellarer Materie auftretende Turbulenz entstanden sind …   Universal-Lexikon

  • Kosmogonisch — Die Kosmogonie (griechisch κοσμογονία „die Weltzeugung“) bezeichnet Erklärungsmodelle zur Weltentstehung. Diese können mythisch die Welt deuten oder rational die Welt erklären. Kosmologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Methoden von Physik …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmogonie — Die Kosmogonie (gr. κοσμογονία kosmogonía „Weltzeugung“) bezeichnet Erklärungsmodelle zur Weltentstehung. Diese können mythisch die Welt deuten oder rational die Welt erklären. Kosmologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Methoden von Physik …   Deutsch Wikipedia

  • Evolution — Fortgang; Fortentwicklung; Weiterentwicklung; Entwicklungsverlauf; Entwicklung; Reifung; Entwicklungsprozess * * * Evo|lu|ti|on 〈[ vo ] f. 20〉 allmähl. Entwicklung, bes. die der Lebewesen von niederen zu höheren Formen [<lat. evolutio… …   Universal-Lexikon

  • Honji-suijaku — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami …   Deutsch Wikipedia

  • James Hopwood Jeans — Sir James Hopwood Jeans (* 11. September 1877 in Ormskirk, Lancashire; † 16. September 1946 in Dorking, Surrey) war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aus …   Deutsch Wikipedia

  • James Jeans — James Hopwood Jeans. Sir James Hopwood Jeans (* 11. September 1877 in Ormskirk, Lancashire; † 16. September 1946 in Dorking, Surrey) war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Shinbutsu-Shugo — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Shinbutsu-Shūgō — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Shinbutsu-shugo — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Shinbutsu-shūgō — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»